

|
BMW R 1200 GS: |

| BMW F 650 GS Twin: - im Juni 2011 gekauft
- Baujahr 2011
- Wassergekühlter Zweizylinder-Viertakt-Reihenmotor, zwei oben liegende Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Trockensumpfschmierung.
- 798 ccm Hubraum
- 52 kW (71PS) bei 7.000 U/min-1
- 75 Nm bei 4.500 U/min Drehmoment
- Geregelter 3-Wege-Katalysator EU 3
- 199 kg
- ca. 185 km/h Höchstgeschwindigeit
- BMW Motorrad-ABS (abschaltbar)
- Bordcomputer
- LED-Blinker
- Tieferlegung auf 765mm Sitzhöhe
- 16 Liter Tankvolumen
- Verbrauch 3,7-5,2 l/100 km
|

| Suzuki GSX-R 1000 (K6) - verkauft
- im August 2012 gekauft
- Baujahr 2006
- flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder mit 2 obenliegenden Nockenwellen und je 4 Titan-Ventilen pro Zylinder
- Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping-Kupplung
- Carbonnitrid beschichtete 43mm Upside-Down-Gabel
- U-Katalysator
- Sekundärluftsystem
- Auspuffanlage aus Titan
- 998 ccm Hubraum
- 131 kW (178 PS) bei 11.000 U/min-1
- 118 Nm bei 9.000 U/min-1
- Trockengewicht: 166 kg
- 18 Liter Tankvolumen
- Spitzengeschwindigkeit rd. 297 km/h
|
 | Suzuki GSX-R 600 (K8) - verkauft
- im August 2012 gekauft
- Baujahr 2008
- flüssigkeitsgekühlter Reihenvierzylinder mit Vierventiltechnik und 2 obenliegenden Nockenwellen und Tassenstössel
- 599 ccm
- 92 kW (125 PS) bei 13.500 U/min-1
- Shark GP Auspuff
- 70 Nm bei 11.100 U/min-1
- Trockengewicht: 163 kg
- Spitzengeschwindigkeit rd. 260 km/h
|

| Suzuki 1200 S Bandit - Ur-Bandit - verkauft
- Baujahr 1998
- Viertakt-DOHC-Vierzylinder-Reihenmotor
- 1.157 ccm Hubraum
- 71 kW (98 PS) bei 8.500 U/min-1
- Sebring Sportauspuff
- erhöhte dunkle Scheibe
- Suberbike-Lenker
- Verbrauch: zuviel (zwischen 6 und 8 Litern)
- meine erste 1200er
- noch im Bestand als 3. Bike
|

| BMW R 1150 R:- im Juni 2011 verkauft
- Baujahr 2005
- Luft/-ölgekühlter Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor, eine Nockenwelle, vier Ventile pro Zylinder, zentrale Ausgleichswelle.
- 1.130 ccm Hubraum
- 62,5 kW (85PS) bei 6.750 U/min-1
- 98 Nm bei 5.250 U/min Drehmoment
- Geregelter 3-Wege-Katalysator
- 238 kg
- 0-100 km/h in 3,8 s
- 50-120 km/h in 8,1 s
- ca. 203 km/h Höchstgeschwindigkeit
- BMW Teil-Integral-ABS
- Verbrauch 6,5 l/100 km
|


| Suzuki 1200 S Bandit - Ur-Bandit - im April 2007 verkauft
- Baujahr 1998
- Viertakt-DOHC-Vierzylinder-Reihenmotor
- 1.157 ccm Hubraum
- 88 kW (119 PS) bei 8.500 U/min-1
- Ixil Sportauspuff
- Givi-Verkleidung
- Suberbike-Lenker
- Höherlegung
- Sturzpads
- Stahlflex
- polierte Felgen
- Wirth Federbein hinten
- Technfelx Feder vorne
- Verbrauch: zuviel (zw. 7 und 9 Litern)
- Givi-Wingrack mit Koffern
- offene Version
|